Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. A2 J8 |
Entstehungszeitraum: | 18.06.1529 |
Titel: | Papst Clemens VII. zeigt Hugo von Hohenlandenberg, Fürstbischof zu Konstanz, die Einsetzung von Kilian [Germann] zum Abt des Klosters St. Gallen an und ersucht, ihn bei der Bewahrung und Erweiterung der Rechte des Klosters zu unterstützen |
Findmitteleintrag: | Idem pontifex hortatur episcopum Constantiensem, ut Kilianum abbatem commendatum habeat eumque in ampliandis et conservandis juribus monasterii adjuvet |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Classis 1, Cista 2, J8, Arca A |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Classis 1, Cista 2, J8, Arca A |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. A2 J8 |
|
Angaben zum Kontext |
Ort: | St. Peter, Rom |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Überlieferungsart: | Ausfertigung |
Material: | Pergament |
Format B x H (cm): | ca. 46,1 x 28,8 |
Siegler: | Papst Clemens VII. |
Siegelbeschreibung: | Bleibulle an Hanfschnur |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Latein |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Germann, Kilian (-30.08.1530) (Personen\St.Gallen, Äbte) |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=38470 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|