Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. AA4 Nr. 57 |
| Entstehungszeitraum: | 10.07.1532 |
| Titel: | Vertreter der sechs Orte der Eidgenossenschaft (Luzern, Uri, Schwyz, Unterwalden, Zug und Glarus) sprechen Recht über Streitigkeiten zwischen Appenzell und Kriessern-Oberriet betreffend Grenzverlauf, Wege-, Weide- und Holznutzungsrechte |
| Findmitteleintrag: | Rechtsspruch der VI Orte über Marchen- & Trattrechtstreitigkeiten zwischen Appenzell & Kriessern (mit Oberriet) |
| Beteiligte Personen: | Hans Golder, Altschultheiss; Mansuet zum Brunnen, Säckelmeister; Jakob an der Rüti, Vogt; Klaus Amli, Vogt; Ulrich Bachmann, Vogt; Bernhard Schiesser, Vogt |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | Altstätten |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | 57,5 x 30 |
| Siegler: | Golder, zum Brunnen, an der Rüti, Amli, Bachmann, Schiesser |
| Siegelbeschreibung: | 6 Siegel an Pergamentstreifen |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Regesten: | Hardegger/Wartmann: Der Hof Kriessern, St. Gallen 1878, S. 117f., Nr. 122 |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=38655 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |