Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. AA4 Nr. 66 |
| Entstehungszeitraum: | 08.06.1540 |
| Titel: | Vertreter von Oberriet, dem Kloster St. Gallen und Altstätten einigen sich bezüglich des Grenzverlaufs (Hof- und Gerichtsmarken) im Gebiet Isenriet |
| Findmitteleintrag: | Schiedspruch des eidg. Landvogts zu Rheineck über einen Marchenstreit zwischen Kriessern (mit Oberriet) & Altstätten |
| Beteiligte Personen: | Hans Hab, Rat v. Zürich, eidgen. Landvogt für das Rheintal, als Vorsitzender; Friedrich Heidenhamer, Herr zu Klingenberg, Althofmeister d. Klosters SG; Eggli Messmer (Mesner), klösterl. Vogt zu Rorschach; Moritz Gartenhauser, Rat zu Appenzell; Jakob Hess, Landschreiber daselbst; Diepolt Kolb, Hans Murer, Heinrich Lüti |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | Rheineck (?) |
| Erwähnter Ort: | Glarus, Berneck, Marbach, Balgach |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | ca. 57 x 40,5 (leicht ungleichmässiges Blatt) |
| Siegler: | Hans Hab, Friedr. Heidenhamer, Eggli Messmer, Moritz Gartenhauser |
| Siegelbeschreibung: | 4 Siegel an Pergamentstreifen |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Verwandtes Material: | StiASG, Urk. AA3 A56 StiASG, Urk. AA3 A59 (liegt in Abschrift vor: StiASG, Urk. AA3 A59a) StiASG, Urk. AA4 Nr. 62 |
| Regesten: | Hardegger/Wartmann: Der Hof Kriessern, St. Gallen 1878, S. 137f., Nr. 133 |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=38664 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |