| 
			
				| Angaben zur Identifikation |  
				| Signatur: | StiASG, Urk. AA4 Nr. 87 |  
				| Entstehungszeitraum: | 12.09.1577 |  
				| Titel: | Martin (Marti) Klostiner, zu Rheineck eidgen. Landvogt für das Rheintal, Rat zu Schwyz, vermittelt in einem Streit zwischen der Gemeinde Kriessern-Oberriet und den Bürgen des Jörg Ender, die dessen Güter und die mit diesen verbundenen Rechte auf Viehtrieb verkaufen wollen, wogegen die Gemeinde Kriessern-Oberriet Einspruch erhebt, da sie das Recht auf Viehtrieb behalten will |  
				| Findmitteleintrag: | Spruch des rheintal. Landvogts auf Klage von Oberriet über einen Verkauf Ender'scher Güter samt Tratrecht durch die Bürgen |  
				| Beteiligte Personen: | als Vertreter von Kriessern-Oberriet: Urban Hahn (Han), Hofammann; Hans Alt, Rudolf Immoos, beide Althofammänner; Andreas Lüchinger, Konrad Hutter, Sebastian Locher; als Vertreter Jörg Enders: K. Hab, Konrad Schurtanner, Altstadtammann von Altstätten; Jakob Häberli, Bürger daselbst |  
				| Stufe: | Dokument |  
				| Archivalienart: | Urkunde |  | 
		| 
			
				| Angaben zum Kontext |  
				| Ort: | Oberriet |  | 
		| 
			
				| Angaben zu Inhalt und Struktur |  
				| Überlieferungsart: | Ausfertigung |  
				| Material: | Pergament |  
				| Format B x H (cm): | ca. 59 x 25,5 (leicht ungleichmässiges Blatt) |  
				| Siegler: | Martin (Marti) Klostiner |  
				| Siegelbeschreibung: | 1 Siegel in Holzkapsel an Pergamentpressel; Deckel der Siegelkapsel fehlt |  | 
		| 
			
				| Angaben zur Benutzung |  
				| Sprache: | Deutsch |  | 
		| 
			
				| Angaben zu verwandtem Material |  
				| Regesten: | Hardegger/Wartmann: Der Hof Kriessern, St. Gallen 1878, S. 180f., Nr. 161 |  | 
		|  | 
		| URL für diese Verz.-Einheit | 
		| URL: |  http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=38685 | 
		|  | 
		| Social Media | 
		| Weiterempfehlen |  | 
		|  |