Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. AAAA2 Nr. 7u |
Entstehungszeitraum: | 20.05.1631 |
Titel: | Nachdem zuvor zwischen Abt Bernhard [Müller] und den Herren und Brüdern von Roll Unklarheiten über den Inhalt der Lehenbriefe über die Herrschaft Neuenburg, welche die Herren von Roll zuvor gekauft hatten, entstanden waren, vergleichen sie sich nun unter Abt Pius [Reher]: Das dortige Allodialgut wird nicht in ein Lehen und das Lehen wiederum nicht zu einem Allodialgut umgewandelt, während die Herren von Roll die Herrschaft gemäss den jüngsten Lehenurkunden erhalten sollen |
Findmitteleintrag: | Nachdem die von Roll die herrschaft an sich erkauft und wegen alten und newen lehenbrieffen in ein differenz kommen, hat mann sich verglichen, daß mann daß allodial gueth nit begehre zue lehen zue machen; hingegen begehre mann auch nit daß lehen zue allodial gueth zuemachen, also solls mann, wie die jüngste brieff enthalten, empfangen und dann der sach besßer nachschlagen |
Beteiligte Personen: | Johann Peter Ritter von Uri, Johann Walter vom Orden St. Stefan, Komtur und Administrator des Hauses Tobel, Karl Emanuel von Uri |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Cista 5, Lehen Nr. 7 [Wiler Archiv] |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Cista 5, Lehen Nr. 7 [Wiler Archiv] |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. AAAA2 Nr. 7u |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Überlieferungsart: | Ausfertigung |
Material: | Pergament |
Format B x H (cm): | ca. 55 x 27,4 |
Siegler: | Abt Pius Reher; Johann Walter von Roll |
Siegelbeschreibung: | 2 Siegel in Holzkapseln an Pergamentpresseln |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=39012 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|