Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. AAAA2 Nr. 10 |
Entstehungszeitraum: | 26.08.1707 |
Titel: | Nachdem der Rheinauer Lehensträger Wolfgang Rudolf Reding von Biberegg gegen sein Lehenrecht auf dem Schloss Neuenburg bei Mammern und auf dem Dorf Mammern gehandelt hat, einigen sich die Klöster St. Gallen und Rheinau, dass Rheinau die Lehenrechte auf dem Schloss und dem Dorf wegen dieser Sache nicht verlieren soll, die Lehensangelegenheiten nur von den zwei Principales durchzuführen sind und beide Lehen, sprich das Schloss Neuburg und das Dorf Mammern, in einem Lehenbrief aufgeführt werden sollen |
Findmitteleintrag: | Verglichs recess entzwüschen dem fürstlichen gottshauß St. Gallen und Rheinaw wegen Mammern und Newenburg sambt den actis 1747 neüester verglich wegen obigen lehen (deest) |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Cista 5, Lehen Mammern, Nr. 10 [Wiler Archiv] |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Cista 5, Lehen Mammern, Nr. 10 [Wiler Archiv] |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. AAAA2 Nr. 10 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Überlieferungsart: | Ausfertigung |
Material: | Pergament |
Format B x H (cm): | ca. 50 x 28,3 |
Siegler: | Abtei St. Gallen; Abtei Rheinau |
Siegelbeschreibung: | 2 Siegel in Holzkapseln an Pergamentpresseln |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=39022 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|