Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. AAAA3 Nr. 3k |
| Entstehungszeitraum: | 09.07.1585 |
| Titel: | Merk Schenk von Kastel zu Glattburg bestätigt, für sich selbst und als Lehenträger von Ursula von Breitenlandenberg, Elisabeth Blarer von Wartensee sowie Gabriel, Helena und Margaretha Schenk, von Joachim [Opser], Abt des Klosters St. Gallen, den Zehnten in Wilen als Lehen erhalten zu haben |
| Findmitteleintrag: | Revers Merck Schenk von Kastel zu Glattburg, für sich und als Lehentrager der Frau Ursula von der Breiten-Landenberg auf Thanberg, Elisabeth Blarerin von Wartensee zu Frauenfeld, Gabriel Schenk, Helena Margreth die Schenkinen, sein geliebten Basen und Geschwister (P. Staerkle) |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
| Frühere Signaturen: | Cista 6, Lehen N. 3 [Wiler Archiv] |
| Frühere Signatur, Barockarchiv: | Cista 6, Lehen N. 3 [Wiler Archiv] |
| Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. AAAA3 Nr. 3k |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | ca. 35,2 x 23,1 |
| Siegler: | Markus Schenk von Castell |
| Siegelbeschreibung: | 1 Siegel an Pergamentpressel |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=39057 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |