Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. BBB3 K22 |
| Entstehungszeitraum: | 1740 |
| Titel: | Bartholomäus (Bartholome) Wägeli (Wägele), Gerichtsschreiber der Stadt St. Gallen, bestätigt als Lehentrager von Hauptmann Karl (Carl) Paul Diethelm von Salis (Saliß), Anna Jakobea (Jacobea) und Jakobea (Jacobea) Jenatsch, von Coelestin [Gugger von Staudach], Abt zu St. Gallen, mit der Festung und Schloss Grünenstein samt den dazugehörigen Gütern belehnt worden zu sein und darüber einen Lehenbrief erhalten zu haben |
| Findmitteleintrag: | Anderer lehen revers Bartholome Wegele alß lehentrager von obstehende |
| Enthält: | als Insert: Lehenbrief von Abt Coelestin Gugger von Staudach |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
| Frühere Signaturen: | Classis 5, Cista 18, K22, Arca Gg |
| Frühere Signatur, Barockarchiv: | Classis 5, Cista 18, K22, Arca Gg |
| Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. BBB3 K22 |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | nicht genannt |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | ca. 38,6 x 24,6 |
| Siegler: | Bartholomäus Wägeli |
| Siegelbeschreibung: | 1 Siegel in Holzkapsel, Deckel fehlt |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=39564 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |