StiASG, Urk. BBBB3 Nr. 2o Abt Coelestin [Gugger von Staudach] verleiht dem Rat von Bischofszell Johann Georg Speiser, genannt Zwingger, den Zins i... (1743.08.05)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:StiASG, Urk. BBBB3 Nr. 2o
Entstehungszeitraum:05.08.1743
Titel:Abt Coelestin [Gugger von Staudach] verleiht dem Rat von Bischofszell Johann Georg Speiser, genannt Zwingger, den Zins im Hof Niederuzwil, die Schuppis in Zuckenriet samt Zehent, Wintersau, den Hof Sorendal samt Wiese, den Zehent zu Wilen, drei Weiher im Hof Loch, den Hof Hemmerswil, die Pfarre Sommeri, das Müller Erblehen in Sommeri, den Weiher bei Schürhusen bei Bischofszell, den Kelnhof in Zuckenriet aus der Vogtei und andere Güter in Busswil, den Zins aus Iberg, den Zehent von Hiltenberg bei Eschlikon, den Zins von Rätenberg, den Hof Beckingen bei Zuckenriet und den Hof Speckenrüti als Lehen
Findmitteleintrag:Lehenbrief für Johann Georg Speiser, genannt Zwingger, des Rats zu Bischofszell, um Güter wie oben 1653 (P. Staerkle)
Stufe:Dokument
Archivalienart:Urkunde
Signatur, säkularisiertes Archiv:StiASG, Urk. BBBB3 Nr. 2o

Angaben zu Inhalt und Struktur

Überlieferungsart:Ausfertigung
Material:Pergament
Format B x H (cm):ca. 39,6 x 27,8
Siegelbeschreibung:1 Siegel an Pergamentpressel fehlt

Angaben zur Benutzung

Sprache:Deutsch
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=39596
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Online Archivkatalog des Stiftsarchivs St.Gallen