Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. BBB5 E6 |
| Entstehungszeitraum: | 19.06.1630 |
| Titel: | Matthias Hassler aus St. Margrethen-Höchst bestätigt, von Pius [Reher], Abt zu St. Gallen, mit den in St. Margrethen-Höchst gelegenen Gütern des Klosters, bestehend aus diversen Äckern, einem Hof, einem Baumgarten und 6 Mannmahd Wiese, belehnt worden zu sein und darüber einen Lehenbrief erhalten zu haben |
| Findmitteleintrag: | Anderer revers eiusdem, auf tödtlichen hintritt abbatis Bernardi NB: Dißße erben haben aufgewißen einen kauffbrieff, dß sie solcheß lehen ohnbeschonedt von abt Pio abgelöst, mit vorbehalt, dß solche güether inß künfftig für frey lehen von hand sollen empfangen werden |
| Enthält: | als Insert: Lehenbrief von Abt Pius Reher |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
| Frühere Signaturen: | Classis 5, Cista 20, E6, Arca Hh |
| Frühere Signatur, Barockarchiv: | Classis 5, Cista 20, E6, Arca Hh |
| Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. BBB5 E6 |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | nicht genannt (St. Gallen?) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | ca. 34,5 x 21 |
| Siegler: | Georg Giel von Gielsberg, St.Gallischer Ratsherr und Vogt auf dem Rosenberg |
| Siegelbeschreibung: | 1 Siegel in Holzkapsel an Pergamentpressel |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=39695 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |