Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. BBBB3 Nr. 2i |
Entstehungszeitraum: | 05.03.1668 |
Titel: | Abt Gallus [Alt] verleiht dem Spitalmeister, Rat und Träger des Spitals von Bischofszell, Heinrich Rietmann, den Zins im Hof Niederuzwil, die Schuppis in Zuckenriet samt Zehent, Wintersau, den Hof Sorendal samt Wiese, den Zehent zu Wilen, drei Weiher im Hof Loch, den Hof Hemmerswil, die Pfarrei Sommeri, das Müller Erblehen in Sommeri, den Weiher bei Schürhusen bei Bischofszell, den Kelnhof in Zuckenriet aus der Vogtei und andere Güter in Busswil, den Zins aus Iberg, den Zehent von Hiltenberg bei Eschlikon, den Zins von Rätenberg, den Hof Beckingen bei Zuckenriet und den Hof Speckenrüti als Lehen |
Findmitteleintrag: | Revers Heinrich Rietmanns als Trager um die Güter wie 1653 (P. Staerkle) |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Cista 8, Lehen N. 2 [Wiler Archiv] |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Cista 8, Lehen N. 2 [Wiler Archiv] |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. BBBB3 Nr. 2i |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Überlieferungsart: | Ausfertigung |
Material: | Pergament |
Format B x H (cm): | ca. 54,3 x 21,1 |
Siegler: | Spitalmeister Heinrich Rietmann |
Siegelbeschreibung: | 1 Siegel in Holzkapsel |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=39806 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|