Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. C2 A47 |
| Entstehungszeitraum: | 10.11.1742 |
| Titel: | Papst Benedikt XIV. gewährt den Seelen aller Verstorbenen, für die ein Priester am Altar der Gebetsbruderschaft des Allerheiligsten Altarsakraments zu bestimmten Zeiten eine Gedenkmesse zelebriert, einen 7 Jahre gültigen Ablass, wobei dies für einen Zeitraum von sieben Jahren gilt |
| Findmitteleintrag: | Indulgentiae ad altare eiusdem confraternitatis septennio valiturae |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
| Frühere Signaturen: | Classis 1, Cista 6, A47, Arca B |
| Frühere Signatur, Barockarchiv: | Classis 1, Cista 6, A47, Arca B |
| Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. C2 A47 |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | Santa Maria Maggiore, Rom |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | ca. 42,2 x 16 |
| Siegler: | Papst Benedikt XIV. |
| Siegelbeschreibung: | Siegel aufgedrückt, darüber Papier |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Latein |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: StiASG, Urk. C2 A46 Papst Benedikt XIV. bewilligt die Einrichtung einer Gebetsbruderschaft sowie die Feier einer eigenen Messliturgie zu Ehren des Allerheiligsten Altarsakraments, wobei diese Messe an Freitagen gehalten wird, 1742.11.13 (Dokument)
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=40583 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |