Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. C3 B55a |
| Entstehungszeitraum: | 18. Jh. |
| Titel: | Zum Liber amicorum: Frühneuzeitliche Beschreibung des St. Galler Verbrüderungsbuches (StiASG, Urk. C3 B55) |
| Findmitteleintrag: | Notae in librum fratrum conscriptorum monasterii S. Galli |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Akte/Dokument |
| Frühere Signaturen: | Classis 1, Cista 6, B55, Arca B |
| Frühere Signatur, Barockarchiv: | Classis 1, Cista 6, B55, Arca B |
| Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. C3 B55a |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | St. Gallen |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Papier |
| Format B x H (cm): | ca. 21,6 x 34 |
| Siegelbeschreibung: | nicht besiegelt |
| Seitenzahl: | 25 |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Latein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Verwandtes Material: | StiASG, Urk. C3 B55 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: StiASG, Urk. C3 B55 Liber amicorum: Älteres und jüngeres Verbrüderungsbuch (Gedenkbuch) der Fürstabtei St. Gallen: Rund 15.000 Männer und Frauen geistlichen und weltlichen Standes werden durch den Eintrag ihrer Namen in das liturgische Gedenken der St. Galler Mönche aufgenommen, 0815 (ca.)- (Dokum
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=40611 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |