Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. C4 A8 |
Entstehungszeitraum: | 27.05.1260 |
Titel: | Papst Alexander IV. beauftragt Magister Hermann von Schaffhausen, Domherr zu Konstanz, zu untersuchen, inwiefern das Kloster von Reichenau durch Markgraf Heinrich II. von Burgau, Ulrich und Deginhard von Hellenstein, Ulrich von Honstetten sowie durch weitere Laien aus den Städten bzw. Diözesen Augsburg und Konstanz Schaden genommen habe |
Findmitteleintrag: | Commissio apostolica super quibusdam controversiis inter nobiles aliquos et conventum monasterii Augiensis |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Classis 1, Cista 7, A8, Arca B |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Classis 1, Cista 7, A8, Arca B |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. C4 A8 |
|
Angaben zum Kontext |
Ort: | Anagni |
|
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Latein |
|
Editionen |
Chartularium Sangallense: | ChSG III., Nr. 1631 |
Urkundenbuch St.Gallen: | UB St. Gallen III., Nr. 950 |
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=40617 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|