Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. CCC2 B24 |
| Entstehungszeitraum: | 21.07.1744 |
| Titel: | Gallus Lehner bestätigt für sich und als Lehenträger seiner Mithaften, von Coelestin [Gugger von Staudach], Abt zu St. Gallen, mit 5 Juchart Reben in Wilen belehnt worden zu sein und darüber einen Lehenbrief erhalten zu haben |
| Findmitteleintrag: | Lehen revers umb etwelche stuckh reeben in Wyla von Galli Lehner und alß trager seiner mithaften, sambt einem transfix deß neüen lehentragers Joann Columban Roggenbass |
| Enthält: | als Insert: Lehenbrief von Abt Coelestin Gugger von Staudach als Ergänzung vom 24. August 1763 von Lehenvogt Egger: Nach dem Tod von Gallus Lehner ging das Lehen an Johann Kolumban Roggenbass über |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
| Frühere Signaturen: | Classis 5, Cista 23, B24, Arca Hh |
| Frühere Signatur, Barockarchiv: | Classis 5, Cista 23, B24, Arca Hh |
| Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. CCC2 B24 |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | nicht genannt |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | ca. 46,8 x 24 |
| Siegler: | Gallus Lehner |
| Siegelbeschreibung: | 1 Siegel in Holzkapsel |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=40921 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |