Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. CCCC2 d1 |
Entstehungszeitraum: | 07.09.1595 |
Titel: | Abt Bernhard [Müller] verleiht dem alten Säckelmeister Bartholomäus Rietmann von Bischofszell, als Träger seiner Geschwister Hermann und Elisabeth, zehn Viertel Kernen, zwei Mut Hafer, eineinhalb Mut Vesen, 50 Eier, eineinhalb Mut Hafer und sieben Schilling aus den Höfen Bühlegg und Gähwil in der Pfarrei Kirchberg sowie die Hälfte des Kelnhofs in Bazenheid inklusive dem grossen und kleinen Zehent als Lehen |
Findmitteleintrag: | Lehenrevers Bartolome Rietmanns, alt Seckelmeister, für sich und als Trager seiner Geschwister Hermann und Elisabeth, Bürger zu Bischofszell, um 10 Viertel Kernen, 2 Mutt Haber, 11/2 Mutt Vesen, 50 Eier, 1 1/2 Mutt Haber und 7 ß. Geld aus den Höfen Bühlegg und Gähwil, Kilchberger Pfarrei; mehr die Hälfte am Kellhof Bazenheid samt dem Anteil am grossen und kleinen Zehnten aus dem betreffend Hof, wie er das von Barbara Gröbli von Lichtensteig ererbt, anderes auch dazu erkauft hat (P. Staerkle) |
Beteiligte Personen: | Barbara Gröbli |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Cista 11, Lehen N. 3 [Wiler Archiv] |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Cista 11, Lehen N. 3 [Wiler Archiv] |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. CCCC2 d1 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Überlieferungsart: | Ausfertigung |
Material: | Pergament |
Format B x H (cm): | ca. 29,5 x 23,7 |
Siegler: | Bartholomäus Rietmann |
Siegelbeschreibung: | 1 Siegel in Holzkapsel an Pergamentpressel |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=41215 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|