Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. CCCC4 Nr. 12b |
Entstehungszeitraum: | 11.08.1721 |
Titel: | Bischof Johann Franz von Konstanz verleiht Melchior Grötsch von Radolfzell nach dem Tod des Bürgermeisters Hans Georg Schwarz im Namen seiner Witwe drei Mannsgrab Reben auf dem Hard als Lehen |
Findmitteleintrag: | Lehenbrief Melchior Grötsch zu Radolfzell namens Hans Jörg Schwarz, Burgermeister, seligen Witwe, um 3 Mannsgrab Reben auf dem Hard; Konstanzer Lehen (P. Staerkle) |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. CCCC4 Nr. 12b |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Überlieferungsart: | Ausfertigung |
Material: | Pergament |
Format B x H (cm): | ca. 36,3 x 26 |
Siegler: | Bischof Johann Franz von Konstanz |
Siegelbeschreibung: | 1 Siegel in Holzkapsel an Pergamentpressel |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=41309 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|