Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. D2 C1 |
| Entstehungszeitraum: | 06.01.1701 |
| Titel: | Leandro Colloredo, C.O., Kardinalgrosspönitentiar, bestätigt dem Konventualen des Klosters St. Gallen Lukas Grass, dass er ein vorbildlicher deutschsprachiger Beichtvater in der Petersbasilika anlässlich des Jubeljahres war |
| Findmitteleintrag: | Litterae testimoniales Leandri cardinalis majoris paenitentiarii datae Lucae Grass monacho S.G., quod munus minoris poenitentiarii in basilica sanctorum Petri et Pauli tempore jubiliaei optime gesserit |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
| Frühere Signaturen: | Classis 1, Cista 7, C1, Arca B |
| Frühere Signatur, Barockarchiv: | Classis 1, Cista 7, C1, Arca B |
| Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. D2 C1 |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | St. Peter, Rom |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | ca. 31 x 19 |
| Siegler: | Apostolische Pönitentiarie - Leandro Colloredo |
| Siegelbeschreibung: | spitzovales Siegel in Blechkapsel an rötlicher Hanfschnur |
| Unterschrift: | Leandro Colloredo |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Latein |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=43259 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |