Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. D2 C4bb |
| Entstehungszeitraum: | 17.03.1574 |
| Titel: | Vertreter der Universität Dillingen erklären, dass der St. Galler Konventuale Nikolaus Lindenmann ebendort inskribiert gewesen sei, Vorlesungen der Philosophie besucht und sich im täglichen Zusammenleben untadelig gezeigt habe |
| Findmitteleintrag: | Manipulus testimoniorum doctorum et litteratorum monasterii S. Galli. 1619 ad 1749. |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
| Frühere Signaturen: | Classis 1, Cista 7, C4, Arca B |
| Frühere Signatur, Barockarchiv: | Classis 1, Cista 7, C4, Arca B |
| Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. D2 C4bb |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | Dillingen |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | ca. 31,6 x 17,1 bzw. 19,5 (bei zu-/aufgeklappter Plica) |
| Siegler: | Universität Dillingen |
| Siegelbeschreibung: | Siegel fehlt, Einschnitt im Pergament vorhanden |
| Unterschrift: | Marcus Mayer, Notar |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Latein |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Lindenmann, Nikolaus (Johann) (Personen\St.Gallen, Konventualen) |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=43277 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |