Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. D3 C13n |
| Entstehungszeitraum: | 02.03.1591 |
| Titel: | Der Vikar des Bischofs von Konstanz gibt der Klage des Magnus Keller aus Tablat gegen dessen Ehefrau Barbara Brunewiler aus Sirnach wegen ihres wiederholten Ehebruchs statt und ermöglicht die Scheidung |
| Findmitteleintrag: | Constanzische u.a. urtheile in ehesachen st. gall. unterthanen u. dispense, chronologisch gericht: Sententia domini vicarii Constantiensis condemn. ad quer. Magni Keller e Tablat propter adulteria confessa contra Barbaram Brunewiler e Sirnach lata, qua divortium admittitur |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
| Frühere Signaturen: | Classis 1, Cista 7, C13, Arca B |
| Frühere Signatur, Barockarchiv: | Classis 1, Cista 7, C13, Arca B |
| Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. D3 C13n |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | Konstanz |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | ca. 37 x 29,2 |
| Siegler: | der Vikar des Bischofs von Konstanz |
| Siegelbeschreibung: | Siegel in Wachsschale an Pergamentpressel; rotes Wachs; die Oberfläche durch Abrieb schadhaft |
| Unterschrift: | Gallus Miller, Notar |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Latein |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=43377 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |