Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. D4 B4 |
Entstehungszeitraum: | 26.01.1764 |
Titel: | Mutter Maria Theresia Zellingin und der Konvent des Klosters Notkersegg bestätigen, unter Einwilligung von Coelestin [Gugger von Staudach], Abt des Klosters von St. Gallen, den Kauf eines zum Hof Weiher gehörenden Waldstücks zu Hohenwisen in der Nähe des Klosters Notkersegg um 13'550 Gulden zwecks Holzversorgung und die Leistung der Lehenabgaben und des Ehrschatzes an die Statthalterei St. Gallen |
Findmitteleintrag: | Revers des lobl. gottshauß Nöckhersegg wegen erkaufften waldt und gueth Hochenwysen gnant in hof Weyer gehörig, auch des ehrschatzes und lehens halber |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Classis 1, Cista 8, B4, Arca B |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Classis 1, Cista 8, B4, Arca B |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. D4 B4 |
|
Angaben zum Kontext |
Ort: | Notkersegg, St. Gallen |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Überlieferungsart: | Ausfertigung |
Material: | Pergament |
Format B x H (cm): | ca. 57,6 x 26 |
Siegler: | Mutter und Konvent des Klosters von Notkersegg |
Siegelbeschreibung: | Siegel in Holzkapsel an Pergamentpressel; dunkelgrünes Wachs |
Unterschrift: | Maria Theresia Zellingin |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=43395 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|