| 
			
				| Angaben zur Identifikation |  
				| Signatur: | StiASG, Urk. D4 E9 |  
				| Entstehungszeitraum: | 24.10.1615 |  
				| Titel: | Der Priester Johann(-es) Jakob Azenwiler aus Lommis bestätigt, von Bernhard [Müller], Abt des Klosters St. Gallen, als Seelsorger des Dominikanerinnenklosters St. Katharina zu Wil eingesetzt worden zu sein |  
				| Findmitteleintrag: | Reversales domini Joannis Jacobi Azenwiler ad beneficium cappellaniae monasterii S. Catharinae in Wil |  
				| Stufe: | Dokument |  
				| Archivalienart: | Urkunde |  
				| Frühere Signaturen: | Classis 1, Cista 8, E9, Arca B |  
				| Frühere Signatur, Barockarchiv: | Classis 1, Cista 8, E9, Arca B |  
				| Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. D4 E9 |  | 
		| 
			
				| Angaben zum Kontext |  
				| Ort: | Wil |  | 
		| 
			
				| Angaben zu Inhalt und Struktur |  
				| Überlieferungsart: | Ausfertigung |  
				| Material: | Pergament |  
				| Format B x H (cm): | ca. 31,8 x 24,7 |  
				| Siegler: | Barbara Liechtin, Oberin des Kloster St. Katharina zu Wil, für Johann(-es) Jakob Azenwiler |  
				| Siegelbeschreibung: | Siegelfragmente in Holzkapsel, Deckel der Siegelkapsel fehlt |  
				| Unterschrift: | Martin Scharpfer, Notar |  | 
		| 
			
				| Angaben zur Benutzung |  
				| Sprache: | Latein |  | 
		|  | 
		| URL für diese Verz.-Einheit | 
		| URL: |  http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=43416 | 
		|  | 
		| Social Media | 
		| Weiterempfehlen |  | 
		|  |