Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. DDD3 E5 |
| Entstehungszeitraum: | 08.11.1655 |
| Titel: | Isaak Fels aus Bischofszell bestätigt, von Gallus [Alt], Abt zu St. Gallen, mit einem ewigen jährlichen Zins aus dem Zehnten des Hofes Helmishueb, bei Sitterdorf gelegen, bestehend aus 3 Maltern Korn, 2 Mutt Kernen, 12 Konstanzer Batzen und 3 Hühnern, belehnt worden zu sein und darüber einen Lehenbrief erhalten zu haben, wie dies zuvor bereits unter Abt Pius [Reher] geschehen ist |
| Findmitteleintrag: | Lehen revers ermelten Isaac Felßen, auf absterben abbatis Py |
| Enthält: | als Insert: Lehenbrief von Abt Gallus Alt |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
| Frühere Signaturen: | Classis 5, Cista 27, E5, Arca Ii |
| Frühere Signatur, Barockarchiv: | Classis 5, Cista 27, E5, Arca Ii |
| Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. DDD3 E5 |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | nicht genannt, St. Gallen wahrscheinlich (Ort der Ausstellung des Lehenbriefes) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | ca. 44,8 x 14,9 |
| Siegler: | Isaak Fels |
| Siegelbeschreibung: | 1 Siegel in Holzkapsel an Pergamentpressel |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
| Physische Beschaffenheit: | Teil des Siegels fehlt |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=43712 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |