Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. E1 H4 |
Entstehungszeitraum: | 27.02.1544 |
Titel: | Hans von Günwil, Hofmeister, und Lienhard Hensler, Kanzler des Klosters St. Gallen, bestätigen als Lehensvögte der geistlichen Schwestern des Klosters zu Wonnenstein die Belehnung mit den zum Kloster Wonnenstein gehörigen Gütern durch Abt Diethelm [Blarer von Wartensee] |
Findmitteleintrag: | Litterae reversales praecedentium vicariorum feudalium sororum in Wunnenstein, quod receperint litteras feudales a Diethelmo abbate S.G. |
Enthält: | Abschrift von StiASG, Urk. E1 H3 als Insert |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Classis 1, Cista 8, H4, Arca B |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Classis 1, Cista 8, H4, Arca B |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. E1 H4 |
|
Angaben zum Kontext |
Ort: | St. Gallen |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Überlieferungsart: | Ausfertigung |
Material: | Pergament |
Format B x H (cm): | ca. 39 x 28,5 bzw. 32 (bei geschlossener bzw. geöffneter Plica) |
Siegelbeschreibung: | nicht besiegelt |
Vermerke: | Vgl. StiASG, Urk. E1 H3 |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: StiASG, Urk. E1 H3 Diethelm [Blarer von Wartensee], Abt des Klosters von St. Gallen, belehnt den Hofmeister Hans von Günwil und Lienhard Hensler, Kanzler des Klosters, als Lehensvögte und Vertreter der geistlichen Schwestern des Klosters zu Wonnenstein mit den Gütern, Zubehör und Rechten ebendort
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=44054 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|