Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. E3 E2 |
| Entstehungszeitraum: | 07.01.1567 |
| Titel: | Hans Lienhart Muntprat von Spiegelberg zu Zuckenriet, Hofmeister des Klosters St. Gallen, bestätigt die Stiftung eines jährlichen Zinses von 3 Schilling Pfennig zu Handen des Verwalters der Valentinsbruderschaft Markus Harsch, Dekan des Klosters, durch Jakob Sailer, Pfarrer zu Bernhardzell, aus seinem Gut, genannt Kuchi, zu Bernhardzell gelegen |
| Findmitteleintrag: | Sanct Valentins gottsgab. Herr Jak. Sailer, pfarrer z. Bernhardzell, schuldet p. Marcus Hartsch [sic] als verwalter der St. Valentinsbruderschaft jährl. 3 ß. d. aus dem gut gen. Kuchi |
| Beteiligte Personen: | Hans Henngarter |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
| Frühere Signaturen: | Classis 1, Cista 2, E2, Arca OA |
| Frühere Signatur, Barockarchiv: | Classis 1, Cista 2, E2, Arca OA |
| Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. E3 E2 |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | St. Gallen |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | ca. 38 x 16,5 |
| Siegler: | Hans Lienhart Muntprat auf Bitten des Jakob Sailer |
| Siegelbeschreibung: | Siegel in Holzkapsel an Pergamentpressel, Deckel der Siegelkapsel fehlt |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Harsch, Markus (Personen\St.Gallen, Konventualen) |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=44085 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |