Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. EEE2 C1b |
| Entstehungszeitraum: | 12.05.1623 |
| Titel: | Hieronymus Bridler aus Bischofszell bestätigt als Lehensträger von Sebastian Edelmann, von Bernhard [Müller], Abt zu St. Gallen, mit dem Hof und Gut Haggen, auch Klaren genannt, in der Nähe von Sitterdorf belehnt worden zu sein und darüber einen Lehenbrief erhalten zu haben |
| Findmitteleintrag: | Lehen revers Hyeronimi Bridler alß lehentrager Sebastian Edelmanns umb den hof, und gueth, henant der Haggen, oder Claren gueths zue Sitterdorff |
| Enthält: | als Insert: Lehenbrief von Abt Bernhard Müller |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
| Frühere Signaturen: | Classis 5, Cista 31, C1, Arca Kk |
| Frühere Signatur, Barockarchiv: | Classis 5, Cista 31, C1, Arca Kk |
| Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. EEE2 C1b |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | nicht genannt |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | ca. 35,2 x 22,3 |
| Siegler: | Hieronymus Bridler |
| Siegelbeschreibung: | 1 Siegel in Holzkapsel |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=44349 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |