Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. EEE3 B9 |
| Entstehungszeitraum: | 19.03.1631 |
| Titel: | Bartholomäus Huber (Barthlin Huober) und Hans Keller aus Engishofen bestätigen, dass sie beide nach dem Tod des Abtes Bernhard [Müller] durch seinen Nachfolger Pius [Reher], Abt zu St. Gallen, als alleinige Inhaber mit dem grossen Kehlhof zu Engishofen belehnt worden sind und darüber einen Lehenbrief erhalten haben |
| Findmitteleintrag: | Anderer lehen revers Barthe Huobers und Hanß Kellerß, umb obigen hof, vor sie beyde allein, auf ableiben abt Bernardß |
| Enthält: | als Insert: Lehenbrief von Abt Pius Reher |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
| Frühere Signaturen: | Classis 5, Cista 32, B9, Arca Kk |
| Frühere Signatur, Barockarchiv: | Classis 5, Cista 32, B9, Arca Kk |
| Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. EEE3 B9 |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | nicht genannt, St. Gallen wahrscheinlich (Ort der Ausstellung des Lehenbriefes) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | ca. 31 x 23,5 |
| Siegler: | Wilhelm Christoph von Bernhausen, Vogt zu Oberberg |
| Siegelbeschreibung: | 1 Siegel an Pergamentpressel fehlt |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=44404 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |