Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. EEE4 A19c |
| Entstehungszeitraum: | 20.12.1631 |
| Titel: | Lehenvogt Johann Joachim Maile bestätigt, dass Pius [Reher], Abt von St. Gallen, Hans Keller mit der Mühle in Breitenaach belehnt hat, nachdem der Sohn seiner Frau, der potenzielle nächste Lehensträger, verstorben ist |
| Findmitteleintrag: | Lehenbrieff Hans Pauren umb die mühli und mühlstatt zu Braitenaich, sambt anderer mehr dazugehörigen stuckh und güether mit einem stammbaum der familie Paur |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
| Frühere Signaturen: | Classis 5, Cista 33, A19, Arca Kk |
| Frühere Signatur, Barockarchiv: | Classis 5, Cista 33, A19, Arca Kk |
| Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. EEE4 A19c |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | St. Gallen |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Papier |
| Format B x H (cm): | ca. 20,7 x 32,2 |
| Siegler: | Lehenvogt Johann Joachim Maile |
| Siegelbeschreibung: | 1 Siegel aufgedrückt |
| Unterschrift: | Lehenvogt Johann Joachim Maile |
| Seitenzahl: | 4, davon 1 Fliesstext, 2 Seiten unbeschrieben, letzte Seite mit Dorsualregest |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=44466 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |