Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. F3 C21 |
| Entstehungszeitraum: | 06.12.1770 |
| Titel: | Das Bildhäuschen in Schönenwegen in Straubenzell, welches von Hauptmann Johann Poppert errichtet und erhalten worden war, wird, auf Grund seines schlechten Zustandes abgerissen und stattdessen eine neue Maria-Einsiedeln Kapelle errichtet |
| Findmitteleintrag: | Urkund-brieff wegen abgebrochenen bildhaüslein und erbauten neüen capell U. L. F. von Einsidlen auff Schönenweegen in Straubenzell |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
| Frühere Signaturen: | Classis 1, Cista 7, C21, Arca OB |
| Frühere Signatur, Barockarchiv: | Classis 1, Cista 7, C21, Arca OB |
| Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. F3 C21 |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | St. Gallen |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Papier |
| Format B x H (cm): | ca. 22,4 x 34,2 |
| Siegler: | Abt Beda Angehrn |
| Siegelbeschreibung: | Siegel aufgedrückt |
| Seitenzahl: | 4 |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=44809 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |