Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. F4 E2 |
| Entstehungszeitraum: | 23.09.1647 |
| Titel: | Abt Pius [Reher] bewilligt der Gemeinde Wittenbach die Kaplaneipfründe, finanziert aus der st. gallischen St. Jakobspfründe, die Gemeinde Wittenbach übernimmt den Bau von Pfründhaus und Friedhof |
| Findmitteleintrag: | Revers, gnad- und verwilligungsbrieff gantzer gemaind im Wittenbach, so in St. Gallen münster pfärrig, umb einen aignen priester in St. Ulrichs kirchen zu Cappell daselbsten, mit gewüsßen bedingnusßen |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
| Frühere Signaturen: | Classis 1, Cista 8, E2, Arca OB |
| Frühere Signatur, Barockarchiv: | Classis 1, Cista 8, E2, Arca OB |
| Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. F4 E2 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | ca. 59 x 25,5 |
| Siegler: | Markus von Ulm |
| Siegelbeschreibung: | Siegel in Holzkapsel |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=44857 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |