Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. F4 E18 |
Entstehungszeitraum: | 08.06.1763 |
Titel: | Der verstorbene Ex-Dekan des Rural-Kapitels in St. Gallen Johannes Pfister stiftet in seinem Testament 200 Gulden für die armen Leute der Kirchgemeinde Wittenbach |
Findmitteleintrag: | Pfisterische armen leüthen stiftung à 200 fl. für die kirchhöri zu Wittenbach |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Classis 1, Cista 8, E18, Arca OB |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Classis 1, Cista 8, E18, Arca OB |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. F4 E18 |
|
Angaben zum Kontext |
Ort: | St. Gallen |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Überlieferungsart: | Ausfertigung |
Material: | Papier |
Format B x H (cm): | ca. 21,4 x 33,3 |
Siegler: | Abt Coelestin Gugger von Staudach |
Siegelbeschreibung: | Papiersiegel |
Seitenzahl: | 4 |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=44886 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|