Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. F4 E31e |
Entstehungszeitraum: | 09.01.1655 |
Titel: | Zahlung von 200 Gulden der Erben der Jungfrau Jakobea Studer von Winkelbach an den Dekan Ambros Nägeli von St. Gallen. Die Hälfte des Geldes soll an die Bruderschaft Unser Lieben Frauen gehen, die andere Hälfte an die Bruderschaft des heiligen Vaters St. Otmar |
Findmitteleintrag: | Übergabbrief von den erben der jungfrau Jacobea Studerin von Winkelbach: Georg Christoph schultheiß und freiherr Wilhelm von Bernhausen über 200 fl. halb an unser Lieben Fr. Br. und halb an den H.V. Othmarn in legations weis |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Classis 1, Cista 8, E31, Arca OB |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Classis 1, Cista 8, E31, Arca OB |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. F4 E31e |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Überlieferungsart: | Ausfertigung |
Material: | Papier |
Format B x H (cm): | ca. 21,4 x 33,2 |
Siegler: | Georg Cristoph Schultheiss, Johann Wilhelm von Bernhausen |
Siegelbeschreibung: | 2 Siegel aufgedrückt |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=44907 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|