Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. FFF2 B2a |
| Entstehungszeitraum: | 22.04.1521 |
| Entstehungszeitraum Überlieferungsträger: | 02.05.1631 |
| Titel: | Franz [Gaisberg], Abt zu St. Gallen, belehnt Lux von Kirchen mit der Burg Degelstein samt weiteren dazugehörigen Gütern, nachdem er diese von Hans von Rötenberg als Lehenträger des Spitals zu Lindau gekauft hatte |
| Findmitteleintrag: | Lehen revers Luxen von Kilchen, umb dß gueth und gesäßß zu Tegelstain, so er von dem spithal zu Lindaw kaüfflich an sich gebracht |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
| Frühere Signaturen: | Classis 5, Cista 35, B2, Arca Ll |
| Frühere Signatur, Barockarchiv: | Classis 5, Cista 35, B2, Arca Ll |
| Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. FFF2 B2a |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | Lindau |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Beglaubigte Abschrift |
| Material: | Papier |
| Format B x H (cm): | ca. 20,8 x 33,3 (Breite ungleichmässig) |
| Siegler: | des Originals: Franz Gaisberg, Abt zu St. Gallen vorliegender Abschrift: Kanzlei der Stadt Lindau |
| Siegelbeschreibung: | des Originals: 1 Siegel an Pergamentpressel vorliegender Abschrift: 1 Siegel aufgedrückt, darüber Papierdecke |
| Seitenzahl: | 4, davon 3 Seiten mit Fliesstext, letzte Seite mit Dorsualregest und Jahresangabe |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=45092 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |