Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. FFF4 C4 |
| Entstehungszeitraum: | 30.07.1624 |
| Titel: | Blasius Fessler (Bläsi Fäßler) ab der Halden im Gericht Hofrieden in der Herrschaft Bregenz bestätigt, von Bernhard [Müller], Abt zu St. Gallen, mit einem grossen Weingarten samt einem dazugehörigen Gut namens Zinsmanns Güetli, bei Hofen gelegen, belehnt worden zu sein und darüber einen Lehenbrief erhalten zu haben, nachdem ihm diese Güter durch den Tod seines Vaters Jörg Fessler (Jerg Fäßler) sowie dessen Lehenträgers Caspar Fessler als Erbe zugefallen sind |
| Findmitteleintrag: | Lehen revers Bläsi Feßßlers, alß ihme obernente stuckh auf absterben seines vatters Jörg Feßßlers erblich zuegefallen |
| Enthält: | als Insert: Lehenbrief von Abt Bernhard Müller |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
| Frühere Signaturen: | Classis 5, Cista 37, C4, Arca Ll |
| Frühere Signatur, Barockarchiv: | Classis 5, Cista 37, C4, Arca Ll |
| Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. FFF4 C4 |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | St. Gallen |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | ca. 36,9 x 17,2 |
| Siegler: | erbeten: Jörg Wahlen, Landammann der Herrschaft Bregenz |
| Siegelbeschreibung: | 1 Siegel in Holzkapsel an Pergamentpressel |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=45256 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |