Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. FFF4 Aa35a |
| Entstehungszeitraum: | 24.08.1565 |
| Titel: | Otmar [Kunz], Abt zu St. Gallen, belehnt Fridli Stäbiner (Stebiner), genannt Frick, mit dem Burgstall Falkenstein bei Tablat samt Zubehör, nachdem diese Güter unter Abt Diethelm [Blarer von Wartensee] allesamt verwirkt an das Kloster St. Gallen zurückgefallen sind |
| Findmitteleintrag: | Lehen revers Fridlin Stäbiners, alß abt Othmar ihme dß obgesetzte stuckh und burgstall Valckhenstein wider zue lehen gelichen |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
| Frühere Signaturen: | Classis 5, Cista 38, A35, Arca Ll |
| Frühere Signatur, Barockarchiv: | Classis 5, Cista 38, A35, Arca Ll |
| Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. FFF4 Aa35a |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | nicht genannt (St. Gallen?) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | ca. 48,5 x 20,1 (Breite ungleichmässig) |
| Siegler: | Otmar Kunz, Abt zu St. Gallen |
| Siegelbeschreibung: | 1 Siegel in Holzkapsel an Pergamentpressel, Deckel fehlt |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=45283 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |