Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. FFF4 B3 |
| Entstehungszeitraum: | 13.12.1549 |
| Titel: | Hans Werner von Raitenau der Jüngere bestätigt für sich selbst und als Lehenträger seiner Geschwister Hans Veit, Hans Ulrich, Hans Gaudenz, Anna, Amalia und Ursula von Raitenau, von Diethelm [Blarer von Wartensee], Abt zu St. Gallen, mit dem Hof zu Lochau samt dem dazugehörigen grossen Weingarten und einem Gut namens Zinsmanns Güetli, welches ihnen ihr verstorbener Vater Hans Werner von Raitenau hinterlassen hatte, belehnt worden zu sein und darüber einen Lehenbrief erhalten zu haben |
| Findmitteleintrag: | Lehen revers Hanß Wehrners von Raitnaw des jüngeren, umb den hof zu Loch, den weingarten und Zinßmanns güethli daselbst, auf ableiben Hans Werners des älteren |
| Enthält: | als Insert: Lehenbrief von Abt Diethelm Blarer von Wartensee |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
| Frühere Signaturen: | Classis 5, Cista 37, B3, Arca Ll |
| Frühere Signatur, Barockarchiv: | Classis 5, Cista 37, B3, Arca Ll |
| Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. FFF4 B3 |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | nicht genannt, St. Gallen wahrscheinlich (Ort der Ausstellung des Lehenbriefes) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | ca. 29,5 x 18 |
| Siegler: | Hans Werner von Raitenau |
| Siegelbeschreibung: | 1 Siegel an Pergamentpressel |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=45300 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |