Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. G1 H47 |
| Entstehungszeitraum: | 02.07.1659 |
| Titel: | Andreas Hengarter aus Schachen meldet ein Wunder an seinem kranken Kind, das in der Kapelle Bernhardzell mit Hilfe der Mutter Gottes geschehen ist |
| Findmitteleintrag: | Miraculum infans caecus illuminatus in capella Bernardicell. ad B.V.M. |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
| Frühere Signaturen: | Classis 1, Cista 10, H47, Arca OC |
| Frühere Signatur, Barockarchiv: | Classis 1, Cista 10, H47, Arca OC |
| Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. G1 H47 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Material: | Papier |
| Format B x H (cm): | ca. 20,7 x 14,1 |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=45538 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |