Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. G2 K14 |
Entstehungszeitraum: | 16.03.1733 |
Titel: | Bewilligung für Hans Jakob Pfister und dessen Söhne Josef, Jakob und Gallus Pfister, Joseph Würth, Ulrich Krass, Hans Kaspar Eberlin, Jakob Eberlin von Lengwil und Ballenwil in der Gemeinde Roggwil, die zur Pfarre Arbon gehören, nun in die neue Pfarrei St. Notker wechseln zu dürfen |
Findmitteleintrag: | Gnadenbrieff für die inwohner zue Lenggwyl und Ballenwyl gegen die pfarrgenosßen bey St. Notker in Hägenschwyl; dabey copia vidimata |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Classis 1, Cista 11, K14, Arca OC |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Classis 1, Cista 11, K14, Arca OC |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. G2 K14 |
|
Angaben zum Kontext |
Ort: | St. Gallen |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Überlieferungsart: | Ausfertigung |
Material: | Pergament |
Format B x H (cm): | ca. 50,5 x 25,4 |
Siegler: | Abt Joseph von Rudolphi |
Siegelbeschreibung: | Siegel in Holzkapsel |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=45593 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|