Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. GGG1 A32 |
| Entstehungszeitraum: | 20.09.1595 |
| Titel: | Andreas [von Österreich], Kardinal von Österreich und Fürstbischof zu Konstanz und Brixen, belehnt Georg Christoph Giel von Gielsberg als Lehenträger von Bernhard [Müller], Abt zu St. Gallen, mit dem Kehlhof zu Enkhüseren, dem dortigen Weberhof samt allen dazugehörigen Gütern ausser dem Wald sowie der Vogtei zu Salmsach mitsamt den dortigen Fischereirechten |
| Findmitteleintrag: | Lehenbrieff umb vorgesetzte lehenstückh |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
| Frühere Signaturen: | Classis 5, Cista 41, A32, Arca Mm |
| Frühere Signatur, Barockarchiv: | Classis 5, Cista 41, A32, Arca Mm |
| Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. GGG1 A32 |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | Meersburg |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | ca. 37,3 x 17,7 |
| Siegler: | Andreas von Österreich, Kardinal von Österreich und Fürstbischof zu Konstanz und Brixen |
| Siegelbeschreibung: | 1 Siegel in Wachsschale an Pergamentpressel |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=46252 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |