Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. GGG1 A40d |
| Entstehungszeitraum: | 28.03.1719 |
| Titel: | Johann Franz [Schenk von Stauffenberg], Fürstbischof zu Konstanz, bestätigt in einem Brief an Abt Joseph [von Rudolphi], dass Johann Rudolph Albin Wirz (Würz) von Rudenz als Lehenträger des Klosters St. Gallen die herkömmlichen Lehen empfangen hat |
| Findmitteleintrag: | Lehenbrieff von Johann Frantz, bischoff zu Costantz, umb den kelnhof zu Enckhausen und anders, auch die vogtey zu Salmsach sambt seiner zuegehörd betreffend |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
| Frühere Signaturen: | Classis 5, Cista 41, A40, Arca Mm |
| Frühere Signatur, Barockarchiv: | Classis 5, Cista 41, A40, Arca Mm |
| Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. GGG1 A40 |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | Meersburg |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Papier |
| Format B x H (cm): | ca. 20,8 x 34,3 (Höhe ungleichmässig) |
| Siegler: | Johann Franz Schenk von Stauffenberg, Fürstbischof zu Konstanz |
| Siegelbeschreibung: | 1 Siegel aufgedrückt |
| Seitenzahl: | 4, davon eine Seite mit Fliesstext, 2 Seiten unbeschrieben, letzte Seite mit Adressierung, Dorsualregest und Datumsangabe |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Latein |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=46272 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |