Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. GGG2 A1 |
| Entstehungszeitraum: | 13.06.1510 |
| Titel: | Hugo [von Hohenlandenberg], Fürstbischof zu Konstanz, belehnt Hans Rennhaas (Rennhaß), Ammann zu Goldach, als Lehenträger des Klosters St. Gallen unter Abt Franz [Gaisberg] mit dem Zehnten zu Obergoldach, welchen das Kloster zuvor von Klaus (Clas) und Barbara Spatz, der Tochter von Ulrich Bruder selig, gekauft hatte |
| Findmitteleintrag: | Lehenbrieff abt Frantzen, von wegen deß zehenden zu Obergoldach, alß er solchen kaüfflich von dem Spatzen an dß gottßhaus gebracht |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
| Frühere Signaturen: | Classis 5, Cista 42, A1, Arca Mm |
| Frühere Signatur, Barockarchiv: | Classis 5, Cista 42, A1, Arca Mm |
| Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. GGG2 A1 |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | Meersburg |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | ca. 36,8 x 15,8 (Breite ungleichmässig) |
| Siegler: | Hugo von Hohenlandenberg, Fürstbischof zu Konstanz |
| Siegelbeschreibung: | 1 Siegel in Wachsschale an Pergamentpressel |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=46283 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |