StiASG, Urk. GGG2 A6 Mark Sittich [von Hohenems], Kardinal und Fürstbischof zu Konstanz, belehnt Melchior Tschudi, Kanzler zu Wil, als Lehent... (1581.04.28)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:StiASG, Urk. GGG2 A6
Entstehungszeitraum:28.04.1581
Titel:Mark Sittich [von Hohenems], Kardinal und Fürstbischof zu Konstanz, belehnt Melchior Tschudi, Kanzler zu Wil, als Lehenträger des Klosters St. Gallen unter Abt Joachim [Opser] mit dem Zehnten zu Obergoldach, nachdem dieser zuvor verwirkt an das Bistum zu Konstanz zurückgefallen ist
Findmitteleintrag:Lehenbrieff Melchior Tschudiß, cantzlers zu Wyl, als trager des gottßhauß St. Gallen, umb den zehenden zu Obergoldach, auf absterben abt Othmars
Stufe:Dokument
Archivalienart:Urkunde
Frühere Signaturen:Classis 5, Cista 42, A6, Arca Mm
Frühere Signatur, Barockarchiv:Classis 5, Cista 42, A6, Arca Mm
Signatur, säkularisiertes Archiv:StiASG, Urk. GGG2 A6

Angaben zum Kontext

Ort:Meersburg

Angaben zu Inhalt und Struktur

Überlieferungsart:Ausfertigung
Material:Pergament
Format B x H (cm):ca. 35,6 x 23 (Breite ungleichmässig)
Siegler:Mark Sittich von Hohenems, Kardinal und Fürstbischof zu Konstanz
Siegelbeschreibung:1 Siegel in Wachsschale an Pergamentpressel

Angaben zur Benutzung

Sprache:Deutsch
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=46288
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Online Archivkatalog des Stiftsarchivs St.Gallen