| 
			
				| Angaben zur Identifikation |  
				| Signatur: | StiASG, Urk. GGG5 Ji6a |  
				| Entstehungszeitraum: | 22.09.1705 |  
				| Titel: | Leodegar [Bürgisser], Abt des Klosters St. Gallen, belehnt Johannes [!] Büechelin aus "Münchenbuoch" [Münchenbuchsee] in der Herrschaft Neuravensburg nach dem Tode von dessen gleichnamigem Vater auf Lebenszeit mit einem Wiesengut, genannt Leitzenau |  
				| Findmitteleintrag: | Lehenrevers Jacob [!] Büechelinß umb die Leitzenauw |  
				| Stufe: | Dokument |  
				| Archivalienart: | Urkunde |  | 
		| 
			
				| Angaben zum Kontext |  
				| Ort: | nicht genannt |  | 
		| 
			
				| Angaben zu Inhalt und Struktur |  
				| Überlieferungsart: | Ausfertigung |  
				| Material: | Papier |  
				| Format B x H (cm): | ca. 20,8 x 33 |  
				| Siegler: | laut Text: Kloster St. Gallen |  
				| Siegelbeschreibung: | laut Text: Siegel aufgedrückt. Keine Spuren von Besiegelung vorhanden |  
				| Seitenzahl: | 4, davon 3 mit Fliesstext, 1 Seite mit Dorsualnotizen |  | 
		| 
			
				| Angaben zur Benutzung |  
				| Sprache: | Deutsch |  | 
		| 
			
				| Angaben zu verwandtem Material |  
				| Verwandtes Material: | StiASG, Urk. GGG5 Ji6b |  | 
		| 
			
				| Weitere Bemerkungen |  
				| Bemerkungen: | Das Schriftstück wurde offenbar nicht vollständig ausgefertigt (fehlende Besiegelung!), doch war es dem Schriftbild nach wahrscheinlich zur Ausfertigung gedacht (wohl keine Abschrift) |  | 
		|  | 
		| URL für diese Verz.-Einheit | 
		| URL: |  http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=46465 | 
		|  | 
		| Social Media | 
		| Weiterempfehlen |  | 
		|  |