Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. H2 Z12 |
| Entstehungszeitraum: | 29.01.1762 |
| Titel: | Das St. Galler Offizialat entscheidet nach dem Tod des Mesmers der Pfarrkirche Gossau Franz Anton Gerschwiler, dass zukünftig Mesmer durch das Mehrheitsprinzip gewählt werden sollen |
| Findmitteleintrag: | Hochfürstliche verordnung von erwöhlung und absetzung des messmers von Gossau, auch anderem denselben betreffend |
| Beteiligte Personen: | Offizial Iso Walser |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
| Frühere Signaturen: | Classis 1, Cista 19, Z12, Arca OD |
| Frühere Signatur, Barockarchiv: | Classis 1, Cista 19, Z12, Arca OD |
| Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. H2 Z12 |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | St. Gallen |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Papier |
| Format B x H (cm): | ca. 21,2 x 33,5 |
| Siegler: | Abt Coelestin Gugger von Staudach |
| Siegelbeschreibung: | Papiersiegel |
| Seitenzahl: | 4 |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=46915 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |