Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. H3 Dd15 |
Entstehungszeitraum: | 03.08.1775 |
Titel: | Wohltätige Stiftung der Jungfrau Maria Othmara Egli von Andwil ab der Linden über insgesamt 350 Gulden: 50 Gulden für eine Jahrzeit für ihre Eltern, 40 Gulden für 100 heilige Messen für sich nach ihrem Tod, 80 Gulden für zwei jährliche Rorate, 50 Gulden für die Mutter Gottes in Andwil, 50 Gulden für den heiligen Otmar in Andwil und 80 Gulden für die armen Leute |
Findmitteleintrag: | Legata pia virg. Maria Othmarae Eglin de Andwil |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Classis 1, Cista 20, Dd15, Arca OD |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Classis 1, Cista 20, Dd15, Arca OD |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. H3 Dd15 |
|
Angaben zum Kontext |
Ort: | St. Gallen |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Überlieferungsart: | Abschrift |
Material: | Papier |
Format B x H (cm): | ca. 22,1 x 33,1 |
Siegler: | Abt Beda Angehrn; Offizialat St. Gallen; Fiskal Benedikt Köchl |
Siegelbeschreibung: | 3 Siegel aufgedrückt |
Seitenzahl: | 4 |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=46941 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|