Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. H3 Ee1c |
Entstehungszeitraum: | 07.08.1731 |
Titel: | Nachdem die Kirche in Gossau abgebrannt ist, erlaubt Obervogt und Freiherr von Thurn und dann der St. Galler Offizial Bernhard Frank von Frankenberg, dass anstatt nur einer Kirche drei neue Kirchen, je in Gossau, Niederwil und Andwil, gebaut werden |
Findmitteleintrag: | Concession undt confirmationsbrieff der new-auffgerichteten pfarrey zue Niderwylen; cum copia; dabey eventual-resolutionsinstrument |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Classis 1, Cista 20, Ee1, Arca OD |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Classis 1, Cista 20, Ee1, Arca OD |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. H3 Ee1c |
|
Angaben zum Kontext |
Ort: | St. Gallen |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Überlieferungsart: | Ausfertigung |
Material: | Papier |
Format B x H (cm): | ca. 22,5 x 33,8 |
Siegler: | Offizialat St. Gallen |
Siegelbeschreibung: | 1 Papiersiegel |
Seitenzahl: | 4 |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=46944 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|