Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. H3 Ff22 |
Entstehungszeitraum: | 06.03.1625 |
Titel: | Der Statthalter, der Schultheiss und die Räte von Wil gestatten dem Pfarrer von Wil, Johann Wildrich, eine Wasserleitung aus dem Brunnen in den Hof des Pfarrhofs zu bauen |
Findmitteleintrag: | Revers herrn Johann Wikdrichs pfarrherrn zue Wyl, wie und waß gestalten herr statthalter, schultheiß und rath zue Wyl ihme eine brunnen wasßer röhren in des pfarrhofs höflin zue laithen und zu füehren seye bewilliget und zuegelasßen worden |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Classis 1, Cista 21, Ff22, Arca OE |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Classis 1, Cista 21, Ff22, Arca OE |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. H3 Ff22 |
|
Angaben zum Kontext |
Ort: | Hof zu Wil |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Material: | Papier |
Format B x H (cm): | ca. 21,4 x 33,6 |
Seitenzahl: | 4 |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=46956 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|