Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. H4 Ll1 |
Entstehungszeitraum: | 06.01.1448 |
Titel: | Abt Kaspar von St. Gallen verleiht der Kirche Amtzell den Zehnten aus der Fenkenhub und der Schuppis zu Oberheimen, genannt Spenlis Schuppos, der dem Gotteshaus jährlich 9 Viertel Kernen bringt |
Findmitteleintrag: | Lehenbrieff umb den zehendten an Fenckhenhuob und ein schüoppißs zue Oberhaimen gelegen, genant Spenliß Schuoppisß, alß solch eabbt Caspar dennen kirch mayeren zu handen der kirchen Lenggenwyl und Amptenzell in erblehens weiß verlichen hat |
Beteiligte Personen: | Herr Jakob Knüpffel, Kirchherr zu Lenggenwil und Amptenzell; Bërtschi von Habersrüti; Haini Brugger; Hensli von Höltzern und Hans Äppis von Oberhaimen, Kirchenpfleger |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Classis 1, Cista 23, Ll1, Arca OE |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Classis 1, Cista 23, Ll1, Arca OE |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. H4 Ll1 |
|
Angaben zum Kontext |
Ort: | Wil |
|
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
|
Editionen |
Urkundenbuch St.Gallen: | UB St. Gallen VI, Nr. 4959 |
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=47068 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|