Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. H4 Ll10a |
Entstehungszeitraum: | 16.04.1560 |
Titel: | Jos Truniger von Zuckenriet verpflichtet sich, jährlich auf Martini für seine Hofstatt und sein Haus zwei Viertel Kernen zu entrichten, dafür wird sein Schupflehen in Lenggenwil nicht mit einem Zaun versehen, sondern geht in den Heingarten von Felix Stächeli über |
Findmitteleintrag: | Joseph Truniger bekanntnuß, welchermanßen ihm uff der kilchen zu Linggenwil aigen ackern, so er lehenweis inhat, ain hus zu buwen nachgeleßen worden, darvon er jehrlich uff Martini 2 viertel kernen zu richten |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Classis 1, Cista 23, Ll10, Arca OE |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Classis 1, Cista 23, Ll10, Arca OE |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. H4 Ll10a |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Überlieferungsart: | Ausfertigung |
Material: | Papier |
Format B x H (cm): | ca. 22,6 x 33,1 |
Siegler: | Reichsvogt Sebastian Ülin |
Siegelbeschreibung: | 1 Siegel fehlt |
Seitenzahl: | 4 |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=47077 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|