StiASG, Urk. H4 Mm13 Abt Pius [Reher] erkennt, dass die Pfarrgemeindemitglieder von Helfenschwil und Lenggenwil, solange die beiden Pfarreien... (1642.02.19)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:StiASG, Urk. H4 Mm13
Entstehungszeitraum:19.02.1642
Titel:Abt Pius [Reher] erkennt, dass die Pfarrgemeindemitglieder von Helfenschwil und Lenggenwil, solange die beiden Pfarreien zusammengehören, die Kosten für den Bau und die Erhaltung des neuen Pfarrhauses in Helfenschwil gemeinsam tragen müssen
Findmitteleintrag:Rechtliche erkhantnus, das alle pfarrgnossen beeder pfarreyen Helffenschwyl und Lenggenwyl, so lang beede pfarreyen beyeinander verbleiben, schuldig und verbunden sein sollen, das pfarrhaus zue Helffenschwyl zu bawen und zue erhalten
Stufe:Dokument
Archivalienart:Urkunde
Frühere Signaturen:Classis 1, Cista 24, Mm13, Arca OE
Frühere Signatur, Barockarchiv:Classis 1, Cista 24, Mm13, Arca OE
Signatur, säkularisiertes Archiv:StiASG, Urk. H4 Mm13

Angaben zu Inhalt und Struktur

Überlieferungsart:Ausfertigung
Material:Pergament
Format B x H (cm):ca. 37 x 29,7
Siegler:Abt Pius Reher
Siegelbeschreibung:1 Siegel in Holzkapsel

Angaben zur Benutzung

Sprache:Deutsch
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=47088
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Online Archivkatalog des Stiftsarchivs St.Gallen